Produkt zum Begriff Selten:
-
Groen, Hendrik: Unkraut kommt selten allein
Unkraut kommt selten allein , Meine Nachbarn und andere Unkrautvernichter Als Emma Quaadvliegh nach dem Tod ihres Mannes eine Parzelle in einem Kleingartenverein kauft, verliebt sie sich sofort in das gemütliche, etwas chaotische Gartenhaus. Zum Glück spielt es keine Rolle, dass sie keine Ahnung von Gartenarbeit hat, denn freundliche Nachbarn bieten ihr sofort Hilfe an. Auch der Vorsitzende des Vereins kommt uneingeladen zum Tee, um sie an die exakte Heckenhöhe und die empfohlene Unkrautbekämpfung zu erinnern. Schnell stellt sich heraus, dass es im grünen Paradies nicht immer friedlich zugeht. Doch Emma und ihre neuen Freunde sind fest entschlossen, ihre blühenden Oasen zu genießen - auch wenn sie dazu den Gartenverein auf den Kopf stellen müssen. 'Ein tragisch-komisches Lesevergnügen voller Leichtigkeit, aber auch Melancholie.' Literaturmarkt.info zu 'Lieber Rotwein als tot sein' , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Mosaik Team: Ein Schelm kommt selten allein
Ein Schelm kommt selten allein , Die Abrafaxe erreichen auf ihrer abenteuerlichen Reise im Jahr 1704 ein kleines Dorf im Salzburgischen. Hier treffen sie auf den Viehdoktor Hans Wurst. Der verarztet nicht nur kleine, sondern auch große, äh, hohe Tiere - zum Beispiel den Erzherzog Xaver. Der hat wegen eines abrafantastischen Schabernacks einen akuten Heuschnupfen bekommen, wird aber vom Hansl so gut behandelt, dass er ihn zum Dank an den Wiener Hof einlädt. Die Abrafaxe sind natu¿rlich sofort dabei! Unterwegs trifft die muntere Truppe noch auf den ungarischen Spaßmacher Ludas Matyi, doch unglu¿cklicherweise geht ihnen Califax verloren ... Wohin es den kleinen Wuschelkopf verschlagen hat, ob es ihm gut geht und was der geheimnisvolle Marquis de la Vermotte-Toupet eigentlich im Schilde fu¿hrt, das erfahrt ihr in dieser Geschichte. Enthält die MOSAIK Ausgaben des Jahrganges 1978. Dieses Buch ist ebenfalls als Klassik-Ausgabe mit Hardcovereinband erschienen. Die Klassik-Ausgabe enthält zusätzlich ein 16- seitiges Begleitheft mit Skizzen und Figurinen. (ISBN 978-3-86462-262-5, EUR 50,00) Seit 1955 erscheint monatlich das MOSAIK und ist damit die längste Comicgeschichte der Welt. Die Abrafaxe erleben hier seit 1976 die unglaublichsten Abenteuer: Sie ko¿nnen nämlich nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit reisen! Ihre in Handarbeit gefertigten, detailverliebt illustrierten und historisch recherchierten Geschichten haben Millionen Leser und Fans in u¿ber 20 Sprachen gefunden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Ein Duke kommt selten allein - Unzensiert/Ein Duke kommt selten allein - Wie alles begann/Unzensiert [2 DVDs] | Zustand: Neu & original versiegelt
Ein Duke kommt selten allein - Unzensiert/Ein Duke kommt selten allein - Wie alles begann/Unzensiert [2 DVDs]
Preis: 69.42 € | Versand*: 0.00 € -
Ein Baum kommt selten allein (Etz, Elisabeth~Spagl, Nini)
Ein Baum kommt selten allein , Worüber sprechen Bäume, wenn sie allein sind? Wer wohnt eigentlich sonst noch in und auf einem Baum? Und was bitte ist ein Wurzeltelefon? Bäume sind die ältesten Wesen unserer Erde, ohne sie könnten wir nicht leben. Bäume sind Wohnort und Heilquelle, sie geben uns Holz und Nahrung, sie kühlen und beruhigen uns, trotzdem gehen wir nicht gerade behutsam mit ihnen um. Elisabeth Etz und Nini Spagl nehmen euch mit diesem humorvollen Buch mit auf Entdeckungsreise von der Wurzel bis zur Krone. Schon gewusst, dass Bäume auch auf Süßes stehen und sich um ihre Kinder und Großeltern kümmern? In diesem Buch erfahrt ihr nicht nur, was die Bäume so besonders macht, sondern auch, was eine Eiche mit Tinte zu tun hat, was ihr für die Bäume tun könnt und wie man ein Baumgedicht schreibt. Ein Buch, das die Fantasie ankurbelt und Leseabenteuer für Groß und Klein garantiert! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230418, Produktform: Leinen, Autoren: Etz, Elisabeth~Spagl, Nini, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 152, Abbildungen: farbige Zeichnungen, Keyword: Baum; Baumgedicht; Baumrettung; Blätter; Eiche; Etz; Holz; Kommunikation; Mitmachbuch; Nachhaltigkeit; Spagel; Spagl; Sprache der Bäume; Tiere; Umwelt; Wurzel; Wurzeltelefon, Fachschema: Wald~Bilderbuch / Wimmelbilderbuch~Wissen für Kinder - Kinderwissen~Geschichte / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Natur / Kindersachbuch, Fachkategorie: Kinder- und Jugendliteratur, allgemein~Laubwald~Nadelwald~Mitmachbücher: Wimmelbücher~Kinder/Jugendliche: Natur- & Tiergeschichten~Kinder/Jugendliche: besondere Themen & Vergleichbares~Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Allgemeinbildung und Wissenswertes~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Entdeckung & Erforschung~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Natur & Tiere, Bildungszweck: für besondere pädagogische Anwendungen, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, bis Alter: 99, Text Sprache: ger, Verlag: Leykam, Verlag: Leykam, Verlag: Leykam, Länge: 280, Breite: 209, Höhe: 19, Gewicht: 731, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2753539
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Sind Kaninchen mit blauen Augen selten?
Ja, Kaninchen mit blauen Augen sind relativ selten. Die meisten Kaninchen haben braune oder dunkle Augen. Blaue Augen bei Kaninchen treten normalerweise bei bestimmten Rassen oder Farbvarianten auf.
-
Sind Kaninchen mit blauen Augen selten?
Ja, Kaninchen mit blauen Augen sind relativ selten. Die meisten Kaninchen haben braune oder dunkle Augen. Blaue Augen bei Kaninchen sind auf eine genetische Mutation zurückzuführen und treten daher weniger häufig auf.
-
Sind schwarze Augen selten?
Nein, schwarze Augen sind nicht selten. Tatsächlich haben die meisten Menschen dunkelbraune oder schwarze Augen. Es gibt jedoch auch andere Augenfarben wie blau, grün oder grau, die seltener vorkommen.
-
Sind dunkelbraune Augen selten?
Sind dunkelbraune Augen selten? Die Häufigkeit von dunkelbraunen Augen variiert je nach geografischer Region und ethnischen Gruppen. In einigen Teilen der Welt, wie beispielsweise in Asien, Afrika und Südamerika, sind dunkelbraune Augen häufiger anzutreffen. In anderen Regionen, wie beispielsweise in Skandinavien oder Osteuropa, sind sie möglicherweise seltener. Es gibt jedoch keine eindeutigen Statistiken darüber, wie verbreitet dunkelbraune Augen im Vergleich zu anderen Augenfarben sind. Letztendlich hängt es von der genetischen Vielfalt innerhalb einer Bevölkerungsgruppe ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Selten:
-
tonies Der magische Blumenladen Ein Geheimnis kommt selten allein
Für Violet gibt es keinen schöneren Ort auf der Welt als Tante Abigails Blumenladen. Dort duftet es so herrlich – nach Veilchen, Rosen und Geheimnissen! Violet platzt fast vor Neugier. Wieso bloß kommen immer wieder Leute in den Laden, flüstern mit Tante
Preis: 21.45 € | Versand*: 5.95 € -
Eine Fliege kommt selten a.(Mediabook, Blu-ray+DVD)
BSS BSS BSS t√∂nt es aus dem Kofferraum jenes alten Mercedes, den die Einfaltspinsel Manu und Jean-Gab geklaut haben, um eine Aktentasche von A nach B zu transportieren. Verursacherin des Geräuschs ist eine Fliege in der Gr√∂ße eines Terriers, die so laut schnarcht, dass Manu lieber im Freien übernachtet. Die Freunde beschließen, das Insekt zu trainieren, um damit richtig viel Geld zu verdienen. Die verrücktesten Zufälle, Orte, Hündchen und Menschen kreuzen dabei ihren steinigen Weg zum Erfolg.
Preis: 27.99 € | Versand*: 3.99 € -
tonies® - Der magische Blumenladen - Ein Geheimnis kommt selten allein
Hörfigur für die Toniebox: Der magische Blumenladen - Ein Geheimnis kommt selten allein Spieldauer ca. 77 Minuten
Preis: 13.54 € | Versand*: 6.95 € -
Der magische Blumenladen, Band 1: Ein Geheimnis kommt selten allein
Für Violet gibt es keinen schöneren Ort als den Blumenladen ihrer Tante Abigail. Hier lernt sie, wie man mit Blumen heilen, zaubern und andere glücklich machen kann. Violet platzt fast vor Neugier. Erst taucht eine merkwürdige Kundin im Blumenladen auf und kurz darauf verreist ihre Tante Hals über Kopf. Zusammen mit ihren besten Freunden Jack und Zack geht Violet den Rätseln auf den Grund. Dabei finden sie ein uraltes magisches Blumenbuch ... Band 1: Ein Geheimnis kommt selten allein Band 2: Ein total verhexter Glücksplan Band 3: Zaubern ist nichts für Feiglinge Band 4: Die Reise zu den Wunderbeeren Band 5: Die verzauberte Hochzeit Band 6: Eine himmelblaue Überraschung Band 7: Das verhexte Turnier Band 8: Fabelhafte Ferien Band 9: Der gefährliche Schulzauber
Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Sind graue Augen selten?
Ja, graue Augen gelten als selten, da sie nur bei etwa 3% der Weltbevölkerung vorkommen. Im Vergleich zu anderen Augenfarben wie braun, blau oder grün sind graue Augen weniger häufig anzutreffen. Die Genetik spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Augenfarbe, und graue Augen entstehen durch eine Mischung verschiedener Pigmente in der Iris. Menschen mit grauen Augen haben oft eine einzigartige und faszinierende Erscheinung, die sie von anderen unterscheidet.
-
Sind blaue Augen selten?
Ja, blaue Augen gelten als selten, da sie genetisch bedingt sind und nur bei etwa 8-10% der Weltbevölkerung vorkommen. Die Vererbung von blauen Augen ist komplex und hängt von mehreren Genen ab. Menschen mit blauen Augen haben oft europäische Vorfahren, da diese Augenfarbe in Skandinavien und anderen Teilen Europas häufiger vorkommt. Trotz ihrer Seltenheit gelten blaue Augen oft als besonders attraktiv und werden in vielen Kulturen geschätzt.
-
Sind Schwarze Augen selten?
Schwarze Augen sind tatsächlich relativ selten. Statistiken zeigen, dass nur etwa 1% der Weltbevölkerung natürlicherweise schwarze Augen haben. Die Mehrheit der Menschen hat braune Augen, gefolgt von blauen und grünen Augen. Schwarze Augen treten häufiger bei Menschen mit dunklerer Hautfarbe auf, da sie durch eine höhere Melaninproduktion entstehen. Obwohl schwarze Augen selten sind, gelten sie oft als besonders ausdrucksstark und faszinierend.
-
Sind graue Augen selten?
Ja, graue Augen gelten als selten. Sie machen nur einen kleinen Prozentsatz der Weltbevölkerung aus. Die meisten Menschen haben braune, blaue oder grüne Augen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.